Riesige, faltbare LED Walls: mit 135" sind diese riesigen Screens perfekt für Seminarräume oder dein nächstes Event. Viele unserer LED Walls sind faltbar und schnell transportiert, ab- und aufgebaut.
Bei unserer kostenlosen LED Wall-Beratung kannst du die Videowalls vor Ort ausprobieren und vor dem Kauf einen umfassenden Eindruck zum Produkt gewinnen.
Auf dieser Seite findest du alle Details und Fakten zu den aktuellen LED Wall-Modellen.
Bei uns kannst du große LED Walls auch mieten! Unser Verleihservice ist für dich da: wir machen dir ein individuelles Angebot, entweder mit Abholung ab 1230 Wien, oder als Full Service-Paket inklusive Anlieferung, Setup und Abholung. Kontaktiere uns gerne telefonisch, buch dir einen Beratungstermin oder sende uns eine Nachricht!


inkl. MwSt.
• Lieferzeit 1-2 Wochen


inkl. MwSt.
• Lieferzeit 1-2 Wochen


inkl. MwSt.
• Lagernd. Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage
Alles was du über mobile, faltbare LED Walls wissen musst!

LED Display aufgebaut in nur 15 Minuten
Das vormontierte LED Display einfach aus dem Flightcase nehmen, an den gewünschten Ort rollen und mit dem motorisierten Standfuß aufstellen. Anschließend nur noch mit Strom und Laptop verbinden – schon ist das System einsatzbereit.
Jetzt gratis Beratung vereinbarenPlug & Play LED Walls – Sofort einsatzbereit ohne komplizierte Installation
Das System wird vormontiert geliefert und ist direkt nach dem Auspacken betriebsbereit. Dank des All-in-One-Konzepts sind keine aufwendigen Verkabelungen, Kalibrierungen oder technischen Vorkenntnisse nötig. Einfach aufstellen, einschalten und loslegen – das spart Zeit, Kosten und Nerven, besonders bei häufig wechselnden Einsatzorten oder Veranstaltungen.


Mobiler Einsatz – Flexibilität für jeden Anlass
Das Display lässt sich zusammenklappen und im mitgelieferten, robusten Flightcase sicher transportieren. Der motorisierte Standfuß ermöglicht eine stufenlose Höhenverstellung und die Rollen sorgen für mühelosen Transport – sogar in Aufzügen und engen Gängen. Damit ist das Display sowohl für den stationären als auch für den flexiblen Einsatz auf Messen, Events oder in wechselnden Räumen bestens geeignet.
LED Walls ohne Rahmen
Diese LED Wall bietet mit seiner beeindruckenden Diagonale von 135 Zoll (3,43 Meter) eine riesige Bildfläche, die neun herkömmliche 46-Zoll-LCDs ersetzt und das ganz ohne störende Rahmen. Ideal für Präsentationen, Events oder Digital Signage, bei denen es auf maximale Aufmerksamkeit ankommt.

Indoor vs. Outdoor LED Walls – welches System passt zu eurem Event?
Ob im klimatisierten Messezentrum oder auf der Open-Air-Bühne – moderne LED-Displays glänzen heute durch ihre Robustheit. Indoor-Modelle überzeugen mit ultrafeinem Pixel-Pitch (< 1,5 mm) und flimmerfreiem Bild selbst bei kurzem Betrachtungsabstand. Outdoor-Varianten liefern hohe Leuchtdichten, IP-geschützte Module und blendfreie Oberflächen, damit eure Botschaft auch in praller Sommersonne klar bleibt. Dank des faltbaren Rahmens baut ihr beide Ausführungen in Rekordzeit auf und ab – ideal für Roadshows, Pop-up-Stores und Festival-Tourneen mit mobilen LED Walls.

Die Vorteile von LED Walls gegenüber klassischen Videowalls
Wer heute wirklich Eindruck machen will, setzt besser nicht mehr auf zusammengestellte LCD-Screens. LED-Displays bieten ein nahtloses, randloses Bild ohne störende Bezels, bis zu 30 % mehr Helligkeit und verbrauchen rund 40 % weniger Strom. Dank modularer Technik reduziert sich auch das Ausfallrisiko: Fällt ein Panel aus, tauscht ihr es in Minuten. Mobile LED Walls sind daher die zeitgemäße Lösung für wirkungsstarke Präsentationen.
Unterschied LED Walls vs. Videowalls – Technik im Detail
Der größte Unterschied liegt in der Lichtquelle: Während Videowalls aus hintergrundbeleuchteten LCD-Panels bestehen, erzeugen LED-Wände ihr Bild direkt mit selbstleuchtenden Dioden. Das Ergebnis: ein tieferes Schwarz, bis zu 150 % höherer Kontrast und eine deutlich längere Lebensdauer (≥ 100.000 Stunden). Auch der Betrachtungswinkel ist mit 160° spürbar breiter – ideal für weitläufige Messestände oder Shopping-Malls, in denen das Publikum aus verschiedenen Richtungen kommt. Besonders mobile LED Walls bieten hier maximale Flexibilität – sie kombinieren beeindruckende Bildqualität mit einem modularen Aufbau, der sich schnell an unterschiedliche Einsatzorte anpassen lässt.


LED Wall-Montage – Best Practices & Montageservice von beamer.at
Ob Deckentraverse, Wandaufhängung oder freistehendes Rig: Die Montage verlangt millimetergenaue Statikberechnungen und sauberes Kabel-Management. Unsere Expert:innen planen die Positionierung nach Lichteinfall und Fluchtwegen, verlegen Strom- und Signalwege redundant und kalibrieren die Module vor Ort. Besonders bei mobile LED Walls zahlt sich dieser präzise Planungsaufwand aus – denn gerade bei temporären Setups oder wechselnden Einsatzorten ist eine sichere, effiziente Installation entscheidend. Wollt ihr es noch einfacher, übernimmt das beamer.at-Montageservice die komplette Installation – inklusive Rigging und TÜV-gerechtem Abnahmeprotokoll.
LED Wall-Verleih – flexibel mieten statt kaufen
Ihr braucht Technik nur für ein Wochenende? Bei unserem LED Wall-Verleih könnt ihr LED-Wände in jeder Größe mieten – inklusive Logistik, Auf- und Abbau sowie Setup. Gerade mobile LED Walls sind dabei besonders gefragt: flexibel einsetzbar, schnell installiert und ideal für temporäre Events wie Messen, Konzerte oder Produktpräsentationen. So spart ihr hohe Anschaffungskosten und bleibt trotzdem immer auf dem neuesten Stand der Technik.
Zubehör für LED Walls – alles aus einer Hand
Von Flightcases über Bodenstative bis zu Medienservern: In unserer Kategorie Zubehör findet ihr passgenaue Komponenten für jede Anforderung. Besonders beliebt sind Backup-Controller für redundante Signale, leise Hochleistungslüfter für den Studiobetrieb und Pixel-Accurate-Scaler, die ältere Inhalte in 4K ausgeben – perfekt, um euer Setup wirklich zukunftssicher zu machen. Gerade bei mobile LED Walls zahlt sich hochwertiges Zubehör aus – es sorgt für maximale Betriebssicherheit, reibungslose Abläufe und brillante Bildqualität bei jedem Einsatz.

LED Wall Trends 2025 – Micro-LED, 3D-Effekte & transparente Module
Die Zukunft der LED-Technologie gehört der Micro-LED: Noch kleinere Chips ermöglichen Pixeldichten unter 0,7 mm Pitch – fast schon Retina-Qualität auf XXL-Fläche. Hersteller kombinieren diese Panels inzwischen mit optischen Filtern für brillenfreie 3D-Effekte – ein echter Publikumsmagnet auf Messen und Events. Ebenfalls im Kommen: transparente LED-Module mit bis zu 70 % Lichtdurchlässigkeit, die Schaufenster in interaktive Displays verwandeln, ohne den Blick ins Geschäft zu blockieren. Besonders spannend wird’s, wenn diese Innovationen in mobile LED Walls einfließen – so entstehen flexible Hightech-Lösungen, die Design, Wirkung und Mobilität auf ein neues Level heben. Behaltet diese Trends im Auge – wir von beamer.at beraten euch gerne zu den ersten Serienmodellen.
LED Wall Trends 2025 – Micro-LED, 3D-Effekte & transparente Module
Die Zukunft der LED-Technologie gehört der Micro-LED: Noch kleinere Chips ermöglichen Pixeldichten unter 0,7 mm Pitch – fast schon Retina-Qualität auf XXL-Fläche. Hersteller kombinieren diese Panels inzwischen mit optischen Filtern für brillenfreie 3D-Effekte – ein echter Publikumsmagnet auf Messen und Events. Ebenfalls im Kommen: transparente LED-Module mit bis zu 70 % Lichtdurchlässigkeit, die Schaufenster in interaktive Displays verwandeln, ohne den Blick ins Geschäft zu blockieren. Besonders spannend wird’s, wenn diese Innovationen in mobile LED Walls einfließen – so entstehen flexible Hightech-Lösungen, die Design, Wirkung und Mobilität auf ein neues Level heben. Behaltet diese Trends im Auge – wir von beamer.at beraten euch gerne zu den ersten Serienmodellen.


LED Wall live vor Ort austesten
Nutze unsere kostenlose LED Wall-Beratung vor Ort und teste die Videowalls direkt selbst – so erhältst du einen umfassenden Eindruck, bevor du dich für einen Kauf entscheidest.
Jetzt Termin vereinbarenKauf von LED Walls
Ja, du kannst die faltbare LED Wall bei uns im Showroom in Wien besichtigen und selbst ausprobieren. Einfach Termin vereinbaren und wir zeigen dir persönlich alle Details!
LED Walls – oft auch als mobile LED Walls bezeichnet – bestehen aus modularen LED-Panels, die sich zu einer nahtlosen Großbildfläche verbinden lassen. Anders als LCD-Videowände erzeugen sie ihr Licht direkt über selbstleuchtende Dioden, wodurch ihr ein brillantes Bild ohne störende Rahmen und mit extrem hohem Kontrast bekommt. Dank des faltbaren Rahmens lassen sich moderne LED Walls zudem kompakt transportieren und in kürzester Zeit auf- und abbauen – ideal für Messen, Festivals oder Roadshows.
Der Energiebedarf hängt von Größe, Helligkeit und Inhalt ab. Typische Indoor-Module (500 × 500 mm) liegen im Durchschnitt bei 90 - 120 W pro Panel, Outdoor-Module bei 150 - 200 W. Eine 10 m² große mobile LED Wall benötigt somit etwa 1,5 - 2,0 kW im Normalbetrieb – rund 40 % weniger als eine gleich große LCD-Videowall, weil LEDs effizienter leuchten und keine Hintergrundbeleuchtung brauchen. Dimmt ihr die Helligkeit abends automatisch herunter, spart ihr zusätzlich bis zu 30 % Strom.
Jedes Panel enthält RGB-LEDs, die einzeln angesteuert werden. Ein Controller splittet euer Video-Signal in Datenpakete und leitet sie über Netzwerkkabel oder Glasfaser an die Module weiter. Dort regeln Treiber-ICs die Helligkeit jeder LED im Mikrosekunden-Takt (Pulse-Width-Modulation), sodass das Auge ein kontinuierliches Bild wahrnimmt. Bei mobilen LED Walls sind Gehäuse, Scharniere und Steckverbindungen so konstruiert, dass die Module sich klappen lassen, ohne Signal- oder Stromleitungen zu knicken – dadurch bleibt die gesamte Videofläche trotz häufiger Auf- und Abbauvorgänge stabil und ausfallsicher.
- Bildauflösung / Pixel Pitch: Je niedriger der Pixel-Pitch (z. B. 1,5 mm statt 2,6 mm), desto feiner die Auflösung bei kurzem Betrachtungsabstand. Für Messestände empfehlen wir < 1,9 mm, für Outdoor-Bühnen reicht oft 3,9 mm.
- Helligkeit: Indoor genügen 800 – 1 200 nits, Outdoor sollten es 4 000 nits oder mehr sein, damit eure mobile LED Wall auch bei direkter Sonne strahlt.
- Kontrast & Farbtreue: Achte auf ein hohes Kontrastverhältnis (> 5 000:1) und eine 14-bit oder 16-bit Farbverarbeitung für satte Schwarztöne.
- Lebensdauer & Qualität: Marken-LEDs bieten > 100 000 Betriebsstunden. Prüft außerdem die Schutzklasse (IP-Rating) und den After-Sales-Service, z. B. Austausch einzelner Module durch beamer.at.
Verleih / Miete von LED Walls
Ja, sehr gerne! Wir bieten ein Verleihservice an - entweder mit Selbstabholung in 1230 Wien, oder inklusive Lieferung und auf Wunsch auch mit technischem Setup. Melde dich einfach bei uns für ein individuelles Angebot.
Noch Fragen zu faltbaren LED Walls?
Unser Team ist seit mehr als 20 Jahren für unsere Kunden im Einsatz - melde dich einfach bei uns und wir helfen dir gerne weiter!